Gesundheit-nerd.de


Gecko Ernährung im Terrarium – Futter, Verbote, Vitamine & Medikamente

Wer einen Gecko als Haustier hält, sollte sich intensiv mit seiner Ernährung beschäftigen. Denn Geckos haben besondere Bedürfnisse, die sich stark von denen anderer Haustiere unterscheiden. Eine artgerechte Fütterung ist entscheidend für Gesundheit, Lebensdauer und Wohlbefinden dieser faszinierenden Reptilien.


🦗 Feeders & More – Wüstenheuschrecken (Mittel, 100 Stück) | Lebendfutter für Reptilien, Amphibien & Terrarientiere

Lebendig. Eiweißreich. Artgerecht.
Diese mittleren Wüstenheuschrecken sind die perfekte Wahl für alle, die ihre Reptilien und Amphibien mit hochwertigem Lebendfutter versorgen möchten. Ob Bartagamen, Geckos oder Frösche – die aktiven Futterinsekten regen den natürlichen Jagdinstinkt an und liefern wertvolle Nährstoffe.

✅ Produktvorteile im Überblick:

  • 🦎 100 Stück Lebendfutter: Mittelgroße Wüstenheuschrecken, ideal portioniert für den Einstieg in die Lebendfütterung
  • 💪 Eiweißreich & vital: Unterstützt Wachstum, Aktivität und Gesundheit deiner Tiere
  • 🎯 Vielseitig einsetzbar: Für Bartagamen, Geckos, Frösche, Chamäleons & andere Terrarientiere
  • 📦 Frisch geliefert: Sicher verpackt, direkt zu dir nach Hause – bereit fürs Terrarium
  • 🔄 Ergänzung zum Trockenfutter: Ideal kombinierbar mit getrockneten Heuschrecken oder Grillen
  • 🤝 Kundenservice mit Herz: Zufriedenheitsgarantie – bei Problemen einfach Kontakt aufnehmen

📊 4,6 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ | Über 100× gekauft im letzten Monat
💶 Preis: 19,49 € inkl. USt. | 0,19 €/Stück | Jetzt bei Amazon ansehen


🦎 Was fressen Geckos in der Natur?

Geckos sind überwiegend Insektenfresser. In tropischen und subtropischen Regionen ernähren sie sich von einer Vielzahl kleiner Beutetiere:

  • Heuschrecken und Grillen
  • Fliegen, Mücken und Schaben
  • Spinnen und kleine Käfer
  • Bei manchen Arten auch Nektar, Früchte oder Blüten

Dieses natürliche Fressverhalten sollte so gut wie möglich im Terrarium nachgebildet werden.


✅ Geeignetes Futter für Geckos im Terrarium

Für die Heimhaltung hat sich eine Reihe an Futterinsekten bewährt, die leicht im Fachhandel erhältlich sind:

  • Heimchen – das Standardfutter, reich an Eiweiß und sehr beweglich.
  • Grillen – ähnlich wie Heimchen, aber etwas größer und gehaltvoller.
  • Heuschrecken – energiereiches Futter, gut für größere Geckos.
  • Schaben – beliebt wegen ihrer Nährstoffdichte und leichten Zucht.
  • Mehlwürmer und Wachsmaden – sehr fetthaltig, deshalb nur als Leckerbissen.
  • Fliegen, Drosophila oder kleine Käfer – ideal zur Abwechslung.

👉 Wichtig: Das Futter sollte lebendig sein, da Geckos Bewegungen wahrnehmen und dadurch ihren Jagdinstinkt ausleben.


❌ Was Geckos nicht fressen dürfen

Nicht alles, was ein Gecko frisst, ist automatisch gesund. Einige Dinge sind tabu:

  • Menschliche Lebensmittel wie Fleisch, Wurst, Brot oder Süßigkeiten.
  • Obst und Gemüse (außer bei wenigen spezialisierten Arten).
  • Zu große Insekten, die den Gecko verletzen könnten.
  • Giftige Insekten wie Wespen, Bienen oder bestimmte Käfer.
  • Dosenfutter für Hunde oder Katzen, da es ungeeignet und schwer verdaulich ist.

Eine falsche Ernährung führt schnell zu Mangelerscheinungen, Übergewicht oder sogar inneren Verletzungen.


🍎 Zusätze: Vitamine & Mineralstoffe

Ein zentrales Thema bei der Gecko Ernährung ist die Nährstoffversorgung. Insekten alleine reichen nicht aus, da sie oft zu wenig Kalzium enthalten.

  • Kalziumpulver: Muss regelmäßig über das Futter gestäubt werden, um Knochenerkrankungen vorzubeugen.
  • Vitamin-D3-Präparate: Besonders wichtig für Geckos, die keine direkte UV-Lichtquelle haben.
  • Multivitaminpräparate: Können einmal pro Woche über das Futter gegeben werden, um Mangelerscheinungen zu vermeiden.

Kalziummangel ist eine der häufigsten Ursachen für Krankheiten bei Geckos in Heimhaltung.


💊 Medikamente für Geckos

Geckos brauchen in der Regel keine dauerhafte Medikamentengabe, solange sie gesund sind. Dennoch können im Laufe des Lebens Behandlungen notwendig werden, zum Beispiel bei Parasiten oder Infektionen.

  • Entwurmungsmittel: Nur nach tierärztlicher Diagnose und Dosierung.
  • Antibiotika: Bei bakteriellen Infektionen, streng durch den Tierarzt verordnet.
  • Antimykotika: Bei Pilzerkrankungen, ebenfalls verschreibungspflichtig.

👉 Medikamente sollten niemals ohne Rücksprache mit einem reptilienkundigen Tierarzt verabreicht werden.


🧊 Lagerung von Futter & Präparaten

Damit Geckos gesund bleiben, ist auch die richtige Lagerung wichtig:

  • Lebendfutter: In belüfteten Boxen, trocken und kühl halten. Viele Halter ziehen Grillen oder Schaben sogar selbst nach.
  • Vitaminpräparate: Immer trocken, kühl und lichtgeschützt lagern, da sie empfindlich auf Feuchtigkeit und Sonnenlicht reagieren.
  • Medikamente: Streng nach Packungsbeilage oder tierärztlicher Anweisung lagern, teilweise im Kühlschrank.

Eine ordentliche Futterhygiene verhindert Krankheiten und sorgt für eine ausgewogene Ernährung.


🏡 Gecko Ernährung in der Heimhaltung – Tipps für Einsteiger

  • Abwechslung bieten: Verschiedene Insektenarten füttern, um Nährstoffdefizite zu vermeiden.
  • Richtige Größe wählen: Insekten sollten nicht größer sein als der Kopf des Geckos.
  • Regelmäßig füttern: Jungtiere täglich, erwachsene Geckos meist alle 2–3 Tage.
  • Frisches Wasser: Stets in einer flachen Schale bereitstellen.
  • Futtertiere vorbereiten: Vor der Verfütterung selbst mit Gemüse und Vitaminpulver füttern („Gut-Loading“).

Mit diesen Grundregeln bleibt der Gecko gesund, aktiv und farbenfroh.


🐛 EWL Mehlwürmer getrocknet – Premium Insektensnack für Wildtiere & Haustiere | 3L Eimer (460 g)

Natürlich. Nahrhaft. Ganzjährig beliebt.
Die getrockneten Mehlwürmer von EWL Naturprodukte sind ein hochwertiger Protein-Snack für Wildvögel, Reptilien, Fische, Nager, Igel und mehr. Ob als Ergänzung zum Hauptfutter oder als purer Leckerbissen – dieser Insektensnack überzeugt durch Qualität, Vielseitigkeit und einfache Handhabung.

✅ Produktvorteile im Überblick:

  • 🌿 100 % Naturprodukt: Ohne Zusatzstoffe, schonend getrocknet & bruchsicher verpackt
  • 🐦 Ganzjährig geeignet: Für Wildvögel, Eichhörnchen, Igel, Schildkröten, Hamster, Fische & Reptilien
  • 🧂 Vielseitig einsetzbar: Als Beigabe zum Hauptfutter oder pur – leicht zu zerreiben für kleinere Tiere
  • 💪 Proteinreich & energieliefernd: Ideal zur Stärkung in kalten Monaten oder bei erhöhtem Bedarf
  • 🪶 Praktisch im 3L-Eimer: 460 g Inhalt – wiederverschließbar, sauber & einfach zu dosieren
  • 🌍 Nachhaltige Tierpflege: Unterstützt artgerechte Ernährung & natürliche Futtergewohnheiten

📦 4,7 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ | Amazons Tipp | Über 3.000× gekauft im letzten Monat
💶 Preis: 13,25 € inkl. USt. | 28,80 €/kg | Jetzt bei Amazon ansehen


🦎 Geckos und Vitamine – Warum sie so wichtig sind

Geckos sind faszinierende Reptilien, die in freier Natur ein sehr abwechslungsreiches Nahrungsangebot haben. Im Terrarium jedoch sind sie auf das Futter angewiesen, das ihnen ihre Halter geben. Damit sie gesund bleiben, spielen Vitamine und Mineralstoffe eine entscheidende Rolle.

Besonders wichtig ist Kalzium, da Geckos wie alle Reptilien stabile Knochen und eine gesunde Entwicklung benötigen. Ohne ausreichende Kalziumzufuhr kann es zu Knochenerweichungen und Deformationen kommen. Hierfür gibt es spezielle Kalziumpulver, die einfach über die Futterinsekten gestäubt werden.

Ein weiteres essentielles Vitamin ist Vitamin D3. Es hilft dem Körper, Kalzium richtig zu verwerten. In der Natur nehmen Geckos Vitamin D3 über Sonnenlicht auf, im Terrarium ist dafür meist eine UVB-Lampe notwendig. Zusätzlich kann man D3-Präparate in Pulverform geben – jedoch in Maßen, da eine Überdosierung schädlich sein kann.

Auch Multivitaminpräparate sind sinnvoll, da sie weitere Nährstoffe wie Vitamin A, E und Spurenelemente enthalten. Diese sorgen für ein starkes Immunsystem, eine gute Hautgesundheit und fördern die Vitalität des Geckos.

Werden Vitamine regelmäßig und richtig dosiert verabreicht, können Geckos im Terrarium ein langes, gesundes Leben führen.


🐢 AF® Calcium D3 – 150 g Granulat | Premium Ergänzungsfutter für Reptilien, Schildkröten, Schnecken & Hühner

Starke Knochen. Gesunde Panzer. Optimale Nährstoffversorgung.
Das hochwertige Calcium D3 von ALEJANDRO FUENTES ist die ideale Ergänzung für Reptilien, Wasserschildkröten, Schnecken und sogar Hühner. Dank Vitamin D3 wird die Kalziumaufnahme maximiert – für stabile Knochen, kräftige Panzer und starke Eierschalen.

✅ Produktvorteile im Überblick:

  • 🦎 Vielseitig einsetzbar: Für Bartagamen, Geckos, Kronengeckos, Schnecken, Schildkröten & Legehennen
  • 💪 Knochen- & Panzerpflege: Fördert Wachstum, verhindert Mangelerscheinungen & Weichschaligkeit
  • 🥚 Eierschalenstärkung: Als Muschelkalk für Hühner verbessert es die Legeleistung & Verdauung
  • 🔬 Mit Vitamin D3: Für optimale Kalziumverwertung & gesunde Entwicklung
  • 🧂 Praktisch dosierbar: Feines Granulat mit Messlöffel – leicht verdaulich & einfach zu mischen
  • 🌱 Natürlich & hochwertig: Reines Calciumcarbonat ohne unnötige Zusatzstoffe

📊 4,5 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐ | 111 Bewertungen | Couponpreis: 6,60 €
💶 UVP: 10,95 € → Jetzt nur 6,95 € inkl. USt. | 46,33 €/kg
🔗 Produktseite auf Amazon


Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.