Gecko Steckbrief – Lebensraum, Farbsehen & Haltung als Haustier
Geckos gehören zu den spannendsten Reptilien der Welt. Mit über 1.500 Arten sind sie auf fast allen Kontinenten zu finden. Ob in tropischen Regenwäldern, in heißen Wüsten oder sogar in Wohnhäusern – Geckos haben sich an viele Lebensräume angepasst. Neben ihren Kletterfähigkeiten und dem berühmten „Haftfuß“ ist vor allem ihr Farbsehen ein faszinierendes Thema. Gleichzeitig interessieren sich viele Tierfreunde für die Gecko Haltung im Terrarium.
🦎 Gecko Steckbrief – Übersicht
- Ordnung: Schuppenkriechtiere (Squamata)
- Familie: Geckos (Gekkonidae)
- Größe: 3 bis 35 cm je nach Art
- Gewicht: wenige Gramm bis ca. 150 g
- Lebenserwartung: 5 bis 20 Jahre, in Gefangenschaft teils noch länger
- Nahrung: Insekten, Spinnen, kleine Wirbellose, teilweise Früchte und Nektar
- Aktivitätszeit: überwiegend nachtaktiv, einige Arten tagaktiv
- Verbreitung: tropische, subtropische und warme Regionen weltweit
🌍 Gecko Lebensraum – Wo leben Geckos?
Geckos sind Meister der Anpassung und bewohnen sehr unterschiedliche Lebensräume:
- Tropische Regenwälder: Hier finden sich farbenprächtige Arten mit auffälligen Mustern. Die üppige Vegetation bietet reichlich Verstecke und Nahrung.
- Wüsten und Halbwüsten: Sandfarbene Geckos tarnen sich perfekt in ihrer Umgebung. Sie sind hitzeresistent und können lange ohne Wasser auskommen.
- Felsige Regionen und Gebirge: Kletterfreudige Arten nutzen Spalten und Felsen, um sich vor Feinden zu verstecken. Ihre Haftlamellen geben ihnen dabei sicheren Halt.
- Menschliche Siedlungen: Besonders der Hausgecko lebt oft in der Nähe von Menschen. Er jagt nachts an Hauswänden und Straßenlaternen Insekten.
Geckos sind damit auf allen Kontinenten in warmen Klimazonen erfolgreich verbreitet.
👀 Gecko Farbsehen – Können Geckos Farben sehen?
Eine häufig gestellte Frage lautet: Sehen Geckos die Welt in Farbe?
Die Antwort lautet: Ja, und zwar beeindruckend gut!
- Geckos besitzen drei verschiedene Zapfenzellen im Auge, die ihnen ein breites Farbsehen ermöglichen.
- Selbst im Mondlicht können Geckos Farben unterscheiden – etwas, das Menschen nicht können.
- Besonders empfindlich sind ihre Augen für Blau- und Grüntöne, was bei der Nahrungssuche und bei der Erkennung von Artgenossen eine Rolle spielt.
- Tagsüber ist ihr Farbsehen noch ausgeprägter und erlaubt ihnen, Details und Kontraste in ihrer Umgebung wahrzunehmen.
Geckos sehen also besser in Farbe bei Nacht als wir Menschen, was ihnen einen großen Überlebensvorteil verschafft.

⭐ Besonderheiten der Geckos
- Haftlamellen an den Füßen: Millionen mikroskopisch kleiner Härchen machen es möglich, an Glas oder sogar kopfüber an der Decke zu laufen.
- Kommunikation: Viele Arten geben klickende oder zwitschernde Laute von sich – ungewöhnlich für Reptilien.
- Farbwechsel: Einige Arten können ihre Hautfarbe leicht verändern, um sich besser zu tarnen.
- Regenerationsfähigkeit: Bei Gefahr werfen sie ihren Schwanz ab, der später nachwächst.
🏡 Gecko Haltung – Können Geckos Haustiere sein?
Ja, viele Arten eignen sich als Haustiere im Terrarium, besonders Leopardgeckos und Taggeckos sind beliebt. Doch die Haltung erfordert Fachwissen und Verantwortung.
Terrarium
- Das Terrarium sollte der Herkunft des Geckos angepasst sein (Wüsten- oder Regenwaldterrarium).
- Kletteräste, Steine, Pflanzen und Verstecke sind wichtig.
- Größe: Je nach Art mindestens 80 × 40 × 40 cm, besser größer.
Klima & Beleuchtung
- Temperatur: Tagsüber 25–30 °C, punktuell Wärmezonen mit bis zu 35 °C.
- Nachtabsenkung: Abkühlung auf 20–22 °C.
- Luftfeuchtigkeit: Je nach Art zwischen 40–80 %.
- UV-Licht: Für viele Arten notwendig, um Vitamin D3 zu bilden.
Ernährung
- Hauptsächlich Insekten wie Grillen, Heimchen, Heuschrecken oder Mehlwürmer.
- Manche Arten nehmen zusätzlich Obstbrei oder spezielles Gecko-Futter.
- Vitamin- und Mineralstoffpräparate sind wichtig, um Mangelerscheinungen vorzubeugen.
Verhalten als Haustier
- Geckos sind Beobachtungstiere, keine Kuscheltiere.
- Sie reagieren empfindlich auf Stress und sollten nicht ständig angefasst werden.
- Besonders abends und nachts sind sie sehr aktiv und spannend zu beobachten.
Viele Halter schätzen Geckos als ruhige und pflegeleichte Haustiere, die durch ihre Farben, Muster und Bewegungen beeindrucken.
No responses yet