Gesundheit-nerd.de


ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung

ADHS (engl. ADHD: Attention Deficit Hyperactivity Disorder) ist eine neurobiologische Störung, die meist in der Kindheit beginnt, sich jedoch oft bis ins Erwachsenenalter fortsetzt. Sie ist durch anhaltende Muster von Unaufmerksamkeit, Impulsivität und Hyperaktivität gekennzeichnet, wobei die Ausprägung individuell stark variieren kann.


Was ist ein Aufmerksamkeitsdefizit?

Ein Aufmerksamkeitsdefizit beschreibt die Schwierigkeit, die Konzentration über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten. Betroffene lassen sich leicht ablenken, schweifen gedanklich ab oder haben Mühe, Aufgaben zielgerichtet zu beenden. In vielen Fällen ist dies ein zentrales Merkmal von ADHS.

Typische Merkmale sind:

  • Konzentrationsprobleme
  • Verzettelung und Aufschieberitis
  • Schwierigkeiten, Prioritäten zu setzen
  • Chaos im Kopf


🥦 Ernährung bei ADHS – Ratgeber & Rezepte für mehr Fokus & Wohlbefinden | Carola Bärle

Reizbar, erschöpft, ständig auf 180 – und das Gehirn läuft Achterbahn?
ADHS betrifft nicht nur Verhalten, sondern auch die Biochemie im Kopf. Dieses Buch zeigt, wie Ernährung gezielt helfen kann – wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich und voller Genuss.

✅ Was dich erwartet:

  • Kompakter Ratgeberteil: Verständlich erklärt, ohne Fachchinesisch – ideal für Eltern & Erwachsene
  • 60 Rezepte für Körper & Kopf: Von Frühstück bis Abendessen – einfach, lecker, gehirnfreundlich
  • ADHS verstehen & handeln: Mit Tools, Routinen und Strategien für den Alltag
  • Extra-Kapitel für Kinder: Klassiker wie Pizza & Pfannkuchen – clever und gesund interpretiert
  • Motivierend & praktisch: Auch wenn’s mal chaotisch wird – dieses Buch hilft dir, dranzubleiben

📚 Taschenbuch | Erscheinungsdatum: 24. Mai 2025 | 4,6 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

📦 Jetzt bestellen und den nächsten kleinen Schritt gehen:
👉 Hier geht’s zum Buch auf Amazon


Was bedeutet Hyperaktivität?

Hyperaktivität bezeichnet einen übermäßigen Bewegungsdrang, innere Unruhe oder das ständige Bedürfnis, aktiv zu sein – sei es körperlich oder gedanklich. Betroffene sind oft ständig „in Bewegung“, können schlecht stillsitzen und unterbrechen andere impulsiv. Dies zeigt sich z. B. durch:

  • Zappeln, Wippen mit den Füßen
  • Häufiges Wechseln der Sitzposition
  • Redefluss oder „Dazwischenreden“
  • Übermäßige körperliche Aktivität ohne erkennbares Ziel


🐯 Tami Tiger – 1000 Papageien im Kopf | Das Abenteuerbuch für Kinder mit ADHS | Karlotta Kramer

Ein Dschungel voller Fantasie – und voller Verständnis.
Tami Tiger hat 1000 Papageien im Kopf – sie plappern, wirbeln, fliegen durcheinander. Genau wie die Gedanken vieler Kinder mit ADHS. Dieses Buch zeigt: Das ist kein Makel, sondern eine Superkraft!

✅ Warum dieses Buch so besonders ist:

  • Abenteuer trifft Aufklärung: Spielerisch lernen, was ADHS bedeutet – und wie man damit stark durchs Leben geht
  • Mutmach-Geschichte: Für Kinder, die sich anders fühlen – und Eltern, die Antworten suchen
  • Liebevoll & verständlich: Mit Herz geschrieben, mit Fantasie erzählt – für Kinder ab ca. 6 Jahren
  • Fragen, die Eltern bewegen: Freundschaften, Schulstress, Selbstakzeptanz – Tami Tiger gibt Hoffnung
  • Ideal für Familien, Schulen & Therapie: Ein Buch, das verbindet und stärkt

📚 Taschenbuch | Erscheinungsdatum: 9. Oktober 2024 | 4,8 Sterne ⭐⭐⭐⭐⭐

📦 Jetzt vorbestellen und gemeinsam mit Tami Tiger losziehen:
👉 Hier geht’s zum Buch auf Amazon


Impulsivität und emotionale Regulation

Menschen mit ADHS handeln oft spontan, ohne über die Konsequenzen nachzudenken. Gleichzeitig fällt es vielen schwer, Emotionen zu regulieren. Dies kann zu Konflikten führen, insbesondere im sozialen Umfeld. Mögliche Symptome:

  • Schnelle Reizbarkeit
  • Gefühl, sich ständig „angegriffen“ zu fühlen
  • Emotionale Überreaktionen
  • Stimmungsschwankungen
  • Depressive Phasen mit Gefühlen von Minderwertigkeit

Weitere häufige Anzeichen von ADHS

  • Vergesslichkeit (z. B. Termine, Gegenstände verlegen)
  • Unpünktlichkeit
  • Spontane, unüberlegte Ausgaben
  • Schwierigkeiten mit Alltagsorganisation
  • „Sammelwut“ (Horten von Dingen ohne erkennbaren Nutzen)
  • Schwierigkeiten bei sozialer Interaktion, z. B. wenige Freundschaften
  • Probleme, Hunger- oder Müdigkeitssignale wahrzunehmen
  • Überforderung durch Reizüberflutung

Ursachen von ADHS

Die genauen Ursachen sind noch nicht abschließend geklärt. Bisherige Forschung deutet auf ein Zusammenspiel mehrerer Faktoren hin:

  • Genetische Veranlagung
  • Neurologische Besonderheiten (z. B. Ungleichgewicht von Botenstoffen im Gehirn)
  • Umweltfaktoren, etwa belastende Kindheitserfahrungen, Erziehungsstil oder Medienkonsum

ADHS im Alltag – Herausforderungen und Chancen

ADHS ist nicht nur eine Herausforderung, sondern bringt auch besondere Fähigkeiten mit sich. Viele Betroffene zeichnen sich durch Kreativität, Problemlösungsdenken, Spontanität, Begeisterungsfähigkeit und Einfühlungsvermögen aus. Wichtig ist, diese Potenziale zu erkennen und gezielt zu fördern.


Behandlung und Unterstützungsmöglichkeiten

Die Behandlung von ADHS besteht häufig aus mehreren Bausteinen. Wichtig ist dabei eine individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der betroffenen Person.

1. Psychoedukation

  • Aufklärung über die Störung, Ursachen und Zusammenhänge
  • Vermittlung eines besseren Selbstverständnisses

2. Therapeutische Unterstützung

  • Verhaltenstherapie oder kognitive Verhaltenstherapie
  • Emotionsregulation und Selbstmanagement
  • Gruppentherapie oder Coaching

3. Medikamentöse Behandlung (optional)

  • Einsatz von Stimulanzien (z. B. Methylphenidat) oder anderen Medikamenten
  • Immer individuell abgestimmt und unter ärztlicher Begleitung

Praktische Alltagshilfen und Strategien

  • Strukturierte Tages- und Wochenplanung (z. B. Kalender, To-Do-Listen)
  • Visuelle Hilfen und Erinnerungen
  • Bewegungspausen zur Stressreduktion
  • Achtsamkeitsübungen und Entspannungstechniken
  • Unterstützung durch Familie, Schule oder Arbeitsplatz

Bücher & Ressourcen

📘 CHAOS & KLARHEIT – Dein ADHS-Überlebensbuch für alles, was du gleichzeitig (nicht) tun willst!

Ein interaktiver Begleiter mit Übungen, Ausfüllseiten und Tools für den Alltag mit ADHS – liebevoll, kreativ und ohne Druck.

👉 Jetzt bestellen: [Amazon-Link]

📙 Mit ADHS erfolgreich im Beruf & Leben – Dein Werkzeugkasten für Fokus und Stärke!

Praktische Strategien zur Selbstregulation, Konzentration und Struktur – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

👉 Jetzt bestellen: [Amazon-Link]


Fazit

ADHS ist eine reale neurologische Störung – keine Charakterschwäche oder „Ausrede“. Menschen mit ADHS benötigen Verständnis, individuelle Unterstützung und geeignete Werkzeuge, um ihr Potenzial voll entfalten zu können. Der richtige Umgang mit ADHS kann nicht nur das tägliche Leben erleichtern, sondern auch neue Perspektiven eröffnen.



🚀 Belohnungstafel für Kinder – [100 Aufgaben + 350 Magnete] | ADHS-Hilfsmittel & Wochenplaner | Edubini – Edition Weltraum

Struktur, Motivation & Spaß – alles in einem System.
Diese liebevoll gestaltete Magnettafel bringt Ordnung ins Familienleben und hilft Kindern spielerisch, Verantwortung zu übernehmen. Ideal für den Alltag, bei ADHS oder zum Schulstart.

✅ Deine Vorteile:

  • Spielerisch Verantwortung lernen: Auch für Kinder, die noch nicht lesen können – mit Symbolen & Farben
  • ADHS-Hilfsmittel: Fördert Konzentration, Erinnerung & Selbstständigkeit bei Kindern mit ADHS
  • Mehr Harmonie im Alltag: Weniger Diskussionen, mehr Motivation – durch klare Belohnungssysteme
  • All-in-One Set: 100 Aufgabenmagnete, 300 Sterne in 3 Farben, 50 Spezial-Magnete, Tasche, Stift & Aufhängkordel
  • Geschenkidee zur Einschulung: Perfekt für den Schulstart – fördert Regelverständnis & Selbstorganisation

🎨 Edition: Weltraum | Auch erhältlich als Dinosaurier & Prinzessin

📦 Jetzt bestellen und Familienalltag erleichtern:
👉 Hier geht’s zur Belohnungstafel auf Amazon


Wir haben zuhause selber einen dieser Planer für jedes Kind wo sie ihre Aufgaben und Täglichen Empfindungen wie der Tag so war vermerken können und dazu für die ganze Familie noch einen Planer aus Glas der mit Edding beschreibbar ist 😉 wir finden es toll und sehr hilfreich in einigen Situationen…

Tags:

Comments are closed

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.